Abteilung Grenzflächenprozesse
Arbeitsgebiete
- Entwicklung und Parametrisierung von Modellen zur Beschreibung Oberflächenkomplexierungs-Phänomenen in Kombination mit Oberflächen-Fällung, Ionenaustausch und der Bildung sekundärer Phasen
- Spektroskopische Untersuchungen und Batch-Experimente zur thermodynamischen Quantifizierung der Reaktionen von Aktiniden und deren Spaltprodukten auf Fest-Flüssig-Grenzflächen und in homogener Lösung, sowie die Bestimmung der beteiligten Spezies
- Untersuchung der chemischen Wirkungen und zum Migratonsverhalten in der nahen und entfernteren Bereich ehemaliger Uranbergbau-Stätten (Bergwerke, Halden, Abräume) und der Lager für radioaktive Abfälle
- Charakterisierung von Nanopartikeln in der Umwelt, die für den Transport von Radionukliden verantwortlich sind
- Untersuchung der Transportprozesse von Radionukliden durch Partikel in natürlichen Gewässern
- Entwicklung und Bewertung von Sanierungsverfahren für radioaktiv kontaminierte Standorte
- Aufbau von thermodynamischen Datenbanken für nukleare Endlager, deren Anwendung in entsprechenden geochemischen Modellierungen sowie Qualitätsbewertungen
Mitarbeiter
Für weitere Informationen den Cursor über die Bilder bewegen bzw. die Personen anklicken!