Logo HZDR

Bachelor theses / Master theses / Diploma theses / Compulsory internship

Smart Transport: Development of an automated unloading device for autonomous logistics shuttles (Id 468)

Die Schließung von Stoffkreisläufen ist eine der gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit und die Voraussetzung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Hierfür ist es notwendig, eine neue Generation adaptiver und entsprechend modularisierter Aufbereitungssysteme zu etablieren, die mit Hilfe von Industrie4.0 flexibel Rohstoffe aller Art aus komplexen Materialströmen wie z. B. Elektronikschrott zurückgewinnen können. Das setzt eine konsequente Digitalisierung und die Anbindung adaptiver und flexibler Ressourcentechnologien voraus. Mit Hilfe der geplanten Zerkleinerungs- und Trennanlagen soll die Einsatzbreite verschiedener Technologien untersucht, verglichen und spezifiziert werden. Ein shuttlebasiertes Logistiksystem verbindet die unterschiedlichen verfahrenstechnischen Maschinen. Im Rahmen dieser Arbeit soll hierzu eine automatisierte Abkippvorrichtung für die Shuttles entwickelt und getestet werden.

Die wesentlichen Aufgabenpunkte der Arbeit:

  • Recherche zum Stand der Technik, zu Vor- und Nachteilen sowie zur wirtschaftlichen Betrachtung verschiedener Lösungen
  • Konstruktion als Variantenstudie und Aufbau der Vorzugsvariante
  • Experimentelle Phase mit Test und Bestimmung der Einsatzgrenzen (prototypische Umsetzung) sowie Ableiten von Verbesserungsmaßnahmen
  • Auswertung, Darstellung und Dokumentation der Ergebnisse in einer Arbeit

Department: Automation, Digitization

Contact: Töpfer, Florian, Dr. Storch, Thomas

Requirements

  • Gute Konstruktionskenntnisse in CAD-Software
  • Bastlerisches Geschick
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten

Conditions

  • Studentische Arbeit, sofern möglich in Vollzeit
  • Starttermin: in Absprache
  • Finanzierung: Vergütung nach HZDR-internen Regelungen

Online application

Please apply online: https://www.hzdr.de/Angebot468