Event hints - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | <=2020 | | |
Press Releases | Highlights | News | | DRESDEN-concept | All |
Zukunftsvisionen in der Raumfahrt - "Wissenschaft kontrovers" am 14.11.23 um 19 Uhr im Verkehrsmuseum Dresden
News of 07.11.2023
Wohin strebt die astronautische Raumfahrt? Haben wir überhaupt die technologischen Voraussetzungen, um zurück zum Mond, zum Mars oder noch weiter hinaus zu reisen? Wie muss ein Raumschiff aussehen, das uns sicher zum Mars bringt? Und welche Auswirkungen hat eine so weite Reise auf die Astronaut*innen? Diskutieren Sie mit Raumfahrt-Expert*innen über diese und weitere Fragen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Welt mit anderen Augen sehen: Rahmenprogramm zur Kunstinstallation „Gaia“ mit HZDR-Beteiligung
News of 06.03.2023
Unter der Kuppel der Frauenkirche schwebt und dreht sich zurzeit eine sieben Meter große, detailgetreue Abbildung der Erde. Anlässlich der Ausstellung „Gaia“ veranstaltet die Stiftung Frauenkirche ein Rahmenprogramm, an dem das HZDR beteiligt ist.
Das HZDR auf Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften
Press Release of 02.07.2014
„Mitmachen. Schlaumachen. Durchmachen.“ – Am Freitag, dem 4. Juli 2014, werden Besucher der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften garantiert kein Auge zumachen. Mit dabei ist das Team des Schülerlabors „DeltaX“ vom HZDR, das mit erstaunlichen magnetischen Experimenten in das Hörsaalzentrum der TU lockt. Erstmalig öffnet zudem das OncoRay-Zentrum auf dem Gelände des Uniklinikums seine Türen.