Publications Repository - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Ein 3D MLE-Algorithmus für die Positronen-Emissions-Tomographie während der Strahlentherapie mit Schwerionen
Lauckner, K.; Enghardt, W.; Hinz, R.; Freyer, R.
Fuer die Qualitaetssicherung der Praezisionsbestrahlung mit schweren Ionen wurde der Positronen-Emissions-Tomograph BASTEI in die Therapieanlage der GSI Darmstadt integriert.Die Messung der durch Fragmentierung waehrend einer Bestrahlung erzeugten b+-Aktivitaet erlaubt eine Kontrolle der raeumlichen Dosisverteilung nach jeder Therapiefraktion. Als besondere Probleme dieser PET-Anwendung sind die Erfassung von
Annihilationsereignissen in einem eingeschreankten Winkelbereich und eine durch die Dosis limitierte Aktivitaet zu benennen, woraus eine geringe Zaehlstatistik folgt. Unter Beruecksichtigung dieser Messbedingungen wurde der MLE-Rekonstruktionsalgorithmus implementiert. Die Leistungsfaehigkeit des Verfahrens wird anhand von Phantomexperimenten und ersten Patientendaten dargestellt.
SCHLUESSELWOERTER:Positronen-Emissions-Tomographie, Bildrekonstruktion, MLE-Algorithmus, dreidimensional
Keywords: Positronen-Emissions-Tomographie; Bildrekonstruktion; MLE-Algorithmus; dreidimensional
-
Lecture (Conference)
32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik, 9.-12. September 1998, Technische Universität Dresden -
Contribution to proceedings
32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik, 9.- 12. September 1998, Technische Universität Dresden - Biomedizinische Technik, Band 43/1, 1998, 28-29
Permalink: https://www.hzdr.de/publications/Publ-1203
Publ.-Id: 1203