Rare and strange probes in relativistic Heavy-Ion Collisions
Rare and strange probes in relativistic Heavy-Ion Collisions
Schade, H.; Kämpfer, B.
Mit Hilfe eines Transportmodells vom Boltzmann-Ühling-Uhlenbeck (BUU)-Typ wird die Dynamik von Strangeness-Freiheitsgraden in relativistischen Schwerionenstößen studiert. Insbesondere werden die $K^+$, $K^-$ und $\phi$ Multiplizitäten sowie Transversalimpuls- und Rapiditätsspektren mit aktuellen HADES Daten (Ar+KCl bei einer kinetischen Strahlenergie von 1.756 AGeV) erfolgreich verglichen und damit deren Medium-Modifikationen (zunächst durch effektive Massenverschiebungen parametrisiert) bestimmt. Die Rolle des $\phi$ Zerfalls und des Strangeness-Transfer-Kanals für die $K^-$ Produktion wird quantifiziert. Weiterhin wird die Empfindlichkeit des doppelt seltsamen Hyperons $\Xi^-$ (Ausbeute und Spektren) auf die nukleare Zustandsgleichung getestet.
-
Lecture (Conference)
74. Jahrestagung der DPG und DPG Frühjahrstagung der Fachverbände 2010, 15.-19.03.2010, Bonn, Deutschland
Permalink: https://www.hzdr.de/publications/Publ-14505
Publ.-Id: 14505