Untersuchung von Kopplungseffekten und magnetischer Anisotropie in Fe3Si-Dreifachlagen mittels ferromagnetischer Resonanz
Untersuchung von Kopplungseffekten und magnetischer Anisotropie in Fe3Si-Dreifachlagen mittels ferromagnetischer Resonanz
Schneider, T.
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Einzelfilme und Dreifachlagen bestehend aus Fe3Si mittels ferromagnetischer Resonanz untersucht. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Bestimmung der Interlagenaustauschkopplungskonstanten J1 . Außerdem sollen g-Faktor und Anisotropiekonstanten bestätigt werden. Hierbei kann aufgrund des breitbandigen Aufbaus auf die Linienbreite der Signale über einen großen Frequenzbereich eingegangen werden. Bei dem verwendeten Probensystemen Fe3Si/MgO/Fe3Si/MgO/GaAs(001) wurde die Dicke der MgO-Schicht variiert, um einerseits den Einfluss der verschiedenen Lagen aufeinander und andererseits das gekoppelte Verhalten zu untersuchen. Dabei konnte festgestellt werden: (i) Die in dieser gemessenen Parameter stimmen gut mit vorher bestimmten überein. (ii) Das dynamische Verhalten wird durch Zwei-Magnonen-Streuung und Einflüsse der Mosaizität geprägt. (iii) Die Kopplungkonstante J1 wurde bei beiden verwendeten MgO-Zwischenschichtdicken bestimmt. (iv) Der Ursprung der uniaxialen Anisotropie ist durch Grenzflächeneffekte zwischen Fe3Si/GaAs und Fe3Si/MgO bedingt.
Keywords: Interlayer exchange coupling; FMR; Fe3Si
Related publications
- DOI: 10.17815/jlsrf-3-159 is cited by this (Id 21017) publication
-
Bachelor thesis
TU Dresden, 2013
Mentor: Fassbender, Jürgen
54 Seiten
Permalink: https://www.hzdr.de/publications/Publ-21017
Publ.-Id: 21017