Publications Repository - Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf


Neuartige Calix[4]arene zur Komplexierung von Erdalkalimetallen

Mamat, C.; Bauer, D.; Gott, M.; Pietzsch, H.-J.; Steinbach, J.; Steinberg, J.

Radium-223 und Radium-224 sind klassische alpha-Emitter, die u. a. zu radiotherapeutischen Zwecken Verwendung finden sollen. Radium-223 ist bereits in der klinischen Anwendung, jedoch lediglich als [223Ra]RaCl2, da geeignete Chelatoren für eine stabile Komplexierung dieses Gruppe-2-Metalls fehlen. Komplexbildner die aus (Aza-)Kronenethern und Calixarenen bestehen stellen vielversprechende Kandidaten dar. Von dieses Derivaten wurden Komplexbildungskonstanten bestimmt mit Ba2+ als nichtradioaktives Surrogat aufgrund der ähnlichen chemischen Eigenschaften. Des Weiteren wurden Komplexierungsstudien mit 133Ba durchgeführt.

Keywords: Calixarene; Radium-223; Radiotherapeutika; alpha-Emitter

  • Lecture (Conference)
    Wissenschaftsforum Berlin - GdCh-Jahrestagung, 10.-13.09.2017, Berlin, Deutschland

Permalink: https://www.hzdr.de/publications/Publ-26067
Publ.-Id: 26067