Wegbereiter einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Minerale und Metalle
Das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) hat das Ziel, innovative Technologien für die Wirtschaft zu entwickeln, um mineralische und metallhaltige Rohstoffe effizienter bereitzustellen und zu nutzen sowie umweltfreundlich zu recyceln.
Das Institut gehört zum Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und forscht im Topic Ressourcentechnologie innerhalb des Programms Energieeffizienz, Materialien und Ressourcen der Helmholtz-Gemeinschaft. Das HIF kooperiert eng mit der TU Bergakademie Freiberg und ist Mitglied im europäischen Rohstoffnetzwerk EIT RawMaterials, an dessen Aufbau es sich maßgeblich beteiligte.
News
recomine im Interview mit Young Mining Professionals Switzerland
Veranstaltungen
PDAC Convention 8.-11.03.2021
Aktivitäten
FineFuture
Aktuelle Publikationen
Development of Sustainable Test Sites for Mineral Exploration and Knowledge Spillover for Industry
Kesselring, M.; Wagner, F.; Kirsch, M.; Ajjabou, L.; Gloaguen, R.
Sustainability 12(2020)5, 2016
Das HIF als Koordinator des regionalen Bündnisses für Bergbaualtlasten recomine.