Bewerbungstipps
Bewirb dich am HZDR für eine Berufsausbildung!
Foto: © istockphoto.com/Kittisak_Taramas
Tipps zum erfolgreichen Bewerben!
- Hast du dich für einen unserer Ausbildungsberufe entschieden?
- Willst du wissen, wie du Azubi im HZDR werden kannst?
- Wie bereitest du dich am besten auf den Eignungstest vor?
- Suchst du Informationen darüber, wie du dich beim Vorstellungsgespräch verhalten solltest?
Auf dieser Seite geben wir dir nützlich Tipps für deine Bewerbung um einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz im HZDR.
Wir bilden nicht jedes Jahr in all unseren Ausbildungsberufen aus. Deswegen kannst du dich ab Mitte November unter Ausbildungsangebote 2024 über unsere freien Ausbildungsplätze für das nächste Ausbildungsjahr informieren. Die Ausbildung beginnt am 30.07.2024.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Online-Bewerbung
Deine Online-Bewerbung stellt den ersten Kontakt zwischen dir und dem HZDR her. Sie ist also der erste Eindruck, den wir von dir erhalten und somit ein wichtiger Teil der Darstellung deiner Persönlichkeit. Hier die wichtigsten Dinge, die du bei der Erstellung deiner Unterlagen beachten solltest:
Deine Bewerbungsunterlagen enthalten:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweise
- evtl. Fortbildungszertifikate
Das Anschreiben
- umfasst maximal eine Seite,
- richtet sich direkt an den Empfänger (bei uns ist es Kristin Krutenat),
- beantwortet die folgenden Fragen:
- Um welche Ausbildungsstelle bewirbst du dich?
- Welche Schule besuchst du derzeit?
- Wann wirst du voraussichtlich die Schule beenden?
- Welche persönlichen und fachlichen Stärken hast du?
- Welche Fähigkeiten, Interessen, Neigungen und Ziele hast du?
- Warum willst du diesen Beruf im HZDR lernen?
Der Eignungstest
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst du die Möglichkeit, an unserem fachlichen Eignungstest teilzunehmen. Er dient dazu, den guten ersten Eindruck, den wir aus deinen Bewerbungsunterlagen gewonnen haben, zu bestätigen. Mit seiner Hilfe sollen deine Intelligenz, Leistungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit, Persönlichkeit und soziale Kompetenz geprüft werden. Hier die wichtigsten Dinge, die es beim Eignungstest zu beachten gilt:
- Bestätige deine Teilnahme über unser Online-Beweberportal.
- Trage angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
- Sei unbedingt pünktlich.
- Bereite dich gut vor. Gefragt sind fachspezifisches Wissen, Infos über das HZDR sowie Allgemeinwissen.
Viel Erfolg dabei!
Das Vorstellungsgespräch
Hast du den Eignungstest erfolgreich bestanden, laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein. Hier die wichtigsten Dinge, die du beachten solltest:
- Bestätige den Termin über unser Online-Beweberportal.
- Informiere dich über das HZDR (Internet, Berichte, Broschüren…).
- Trage angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlst.
- Sei unbedingt pünktlich.
- Versuche, du selbst zu bleiben und verstell dich nicht.
- Sei freundlich und lass dein Gegenüber ausreden.
- Stelle Fragen (gern auch welche, die du schriftlich vorbereitet und mitgebracht hast) und zeige Interesse.
- Bereite dich auf folgende Fragen vor:
- Warum hast du diesen Berufswunsch? Welche anderen Berufe hast du noch im Blick?
- Was stellst du dir unter dem Beruf vor?
- Warum hast du dich für das HZDR entschieden?
- Was sind deine Lieblingsfächer in der Schule? Welche magst du weniger? Warum?
- Welche Hobbys hast? Was machst du in deiner Freizeit?
- Welche Praktika hast du absolviert?
- Welche Stärken hast du? Welche Schwächen?
- Warum sollten wir dich einstellen?
- Was sind deine beruflichen Ziele nach der Ausbildung?
Wenn du auch diesen Teil des Bewerbungsverfahrens sehr gut meisterst, heißen wir dich als neuen Azubi bzw. dueal Studierenden zum Ausbildungsbeginn im HZDR herzlich willkommen!