HZDR-Mentoring-Programm
Im Januar 2012 startete das Mentoring-Programm des HZDR für wissenschaftlichen Nachwuchs und internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel der Initiative ist es, talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler frühzeitig zu fördern und zu unterstützen. Zur Zeit wird das Mentoring-Programm neu überarbeitet und soll in das HZDR Career Center eingegliedert werden.
Wer kann Mentor/Mentorin sein?
Mentoren sind erfahrene Personen am HZDR, die ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen an Nachwuchskräfte weitergeben. Um einen intensiven Austausch zu ermöglichen, betreut jeder Mentor/jede Mentorin nur einen Teilnehmer. Denkbare Mentoring-Themen sind u.a.:
- Karriereplanung
- Ausarbeiten persönlicher Ziele
- Bildung von Netzwerken
- Wissenschaftsmanagement
- gemeinsame Tagungen
Wer kann Mentee sein?
Mentees können neue Postdocs, Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter sowie alle ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein, die sich Unterstützung wünschen. Letzteren steht zudem Yvonne Matthes im International Office mit Rat und Tat zur Seite.