Kontakt

Porträt Dr. Rodrigues Loureiro, Liliana Raquel; FWPI

Dr. Liliana Raquel Rodrigues Loureiro

Wissen­schaftliche Mitarbeiterin
Radioimmuno­logie
l.loureiroAthzdr.de

Porträt Dr. Feldmann, Anja; FWPI

Dr. Anja Feldmann

Leiterin Radioimmuno­logie
a.feldmannAthzdr.de
Tel.: +49 351 458 3428

Modulation des Tumormilieus

In soliden Tumoren herrscht eine immunsuppressive Mikroumgebung vor, welche die Immuntherapie maligner Erkrankungen erschwert. So findet man häufig in Tumorzellen eine Hochregulation inhibitorischer Moleküle („Checkpoints“) sowie eine Infiltration von „Cancer-associated fibroblasts” (CAFs) and “Tumor-associated macrophages” (TAM) – Faktoren, die ein invasives Tumorwachstum und die Metastisierung begünstigen.

Um dem entgegenzuwirken, können immunbasierte Strategien zum Einsatz kommen. So nutzen wir beispielsweise unsere CAR-Zell-basierten Therapien (UniCAR, RevCAR and Dual RevCAR) zum direkten Targeting von Tumorzell-exprimierten inhibitorischen Molekülen (z. B. PDL1) und/ oder Tumor-assoziierten Immunzellen (z. B. CAFs). Auf diese Weise soll die immunsuppressive Mikroumgebung im Tumor überwunden werden.Foto: TME ©Copyright: Dr. Nicole Berndt

Referenzen: