Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern:
Herr Dr. Michael Bussmann Tel.: +49 3581 37523 11,
+49 351 260 2616,
Frau Inken Köhler Tel.: +49 3581 37523 10,
Frau Weronika Mazur Tel.: +49 3581 37523 23,
+49 171 3635554
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Görlitz
39 h/Woche
Bewerbungsschluss:
31. Januar 2021
Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 186/2020 (1118)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
CASUS Projektassistent (w/m/d)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist eine Forschungseinrichtung mit ca. 1.400 Mitarbeitenden und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Seine fachübergreifenden wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Forschungsbereichen Energie, Gesundheit und Materie. Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.hzdr.de.
Im HZDR, Abteilung CASUS - Center for Advanced Systems Understanding, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31. März 2022 eine Stelle als CASUS Projektassistent (w/m/d) zu besetzen. Der Arbeitsort ist Görlitz.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Unterstützung und Umsetzung der administrativen Aufgaben. Dazu gehört unter anderem:
- Prozess der Bestellanforderungen
- Prüfung und Buchung des Wareneingangs und die buchhalterische Abwicklung von Bestellungen
- das Anlegen/Abrechnen von Dienstriesenanträgen, Buchung von Dienstreisen
- Unterstützung bei Personalangelegenheiten
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung der administrativen Verwaltung in Görlitz (CASUS) bei unterschiedlichen Angelegenheiten, Projekten und Aufgaben
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse, gute Kenntnisse im Umgang mit Onlineinhalten und -angeboten
- sehr gute SAP- Kenntnisse sind von Vorteil
- sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Polnischkenntnisse sind von Vorteil
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gutes Kommunikationsvermögen, hohe Organisationskompetenz
- Interkulturelle Kompetenz sowie kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
- Selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit Fokus auf Details und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten/Unser Angebot:
- ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit:
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
-
flexiblen Arbeitszeiten
-
betrieblichem Gesundheitsmanagement
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.