Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Herr Frank Steiniger Tel.: +49 351 260 3076
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
39 h/Woche
Bewerbungsschluss:
30. April 2021
Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 51/2021 (1174)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Mitarbeiter operativer Einkauf (w/m/d)
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) ist eine Forschungseinrichtung mit ca. 1.400 Mitarbeitenden und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Seine fachübergreifenden wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in den Forschungsbereichen Energie, Gesundheit und Materie.
In der Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen des HZDR ist ab 1. Juni 2021 eine Stelle als Mitarbeiter operativer Einkauf (w/m/d) zu besetzen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Beschaffung von Gütern und Leistungen unter besonderer Beachtung der Vergabearten nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten auf der Grundlage des Vergaberechtes
- Bearbeitung der Bestellanforderungen der Institute und Zentralabteilungen
- Umwandlung der bearbeiteten Bedarfe aus dem Anfrage-/Angebotswesen in rechtskonforme Bestellungen und deren Austeilung rechtsverbindlich gegenüber dem Lieferanten
- Rückinformation Intern an den techn./wissenschaftl. Mitarbeitenden
- Abstimmung mit der strategischen Beschaffung über die Nutzung von Rahmenverträgen
- Dokumentation der Auftragsbestätigungen, Lieferterminüberwachung im elektronischen Dokumentenmanagementsystem
Ihr Profil:
- Kaufmännische Berufsausbildung mit ggf. Zusatzkenntnissen/Erfahrungen im Beschaffungswesen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Grundkenntnisse in Vertragsbedingungen
- ERP - Software Kenntnisse / ggf. SAP
- UVgO und VOL - A/B / Vergaberecht wünschenswert
- Grundkenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht wünschenswert
- sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
Unser Angebot:
- ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit:
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
-
flexiblen Arbeitszeiten
-
betrieblichem Gesundheitsmanagement
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.