Organisationseinheit:
Stab
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit
Einstellung:
16. Mai 2025
Befristung:
24 Monate
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Frau PD Dr. Fine Fiedler Tel.: +49 351 260 2973
Bewerbungsschluss:
31. März 2025
Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 2025/57 (2056)
Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Zur Verstärkung der Abteilung "Arbeitssicherheit und Strahlenschutz" suchen wir Sie als Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d).
Das sind Ihre Aufgaben
- Erledigung der Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Dazu zählen:
- Fachliche Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu allen Fragen der Arbeitssicherheit
- Weiterentwicklung und Optimierung des Arbeitsschutzes am HZDR, mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten
- Arbeitssicherheitstechnische Begleitung neuer Projekte
- Ausübung der Funktion des Gefahrstoffbeauftragten (w/m/d)
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gesetzlichen und untergesetzlichen Regelwerken, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz betreffen
- Flexible Herangehensweise an Herausforderungen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind erforderlich
Das bieten wir Ihnen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.