Organisationseinheit:
Finanzen, Finanzcontrolling und Drittmittel

Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit bzw. Teilzeit (mind. 30 h/Woche)

Einstellung:
1. Juli 2025

Fragen zur Stelle be­ant­worten Ihnen gern:
Frau Bettina Gilge Tel.: +49 351 260 2347,
Frau Susan Walther Tel.: +49 351 260 3145

Bewerbungsschluss:
24. April 2025

Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 2025/65 (2064)

Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Logo berufundfamilie

Logo Charta der Vielfalt

Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Sachbearbeiter Drittmittel (w/m/d)

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Zur Verstärkung der Abteilung Finanzen, Finanzcontrolling und Drittmittel suchen wir Sie als Sachbearbeiter Drittmittel (w/m/d).

Das sind Ihre Aufgaben

  • Eigenständiges Finanzmanagement national und international geförderter Drittmittelaufträge (Industrie/Wirtschaft) und Drittmittelprojekte
  • Schnittstelle zu verantwortlichen Wissenschaftler und Mitarbeiter (w/m/d): Unterstützung und Beratung zu allen finanziellen Aspekten der Angebots- und Antragserstellung
  • Erstellung von Angeboten und Projektanträgen (v.a. Finanzkalkulationen, Erstellung, Prüfung, Einreichung der geforderten Angebots- und Antragsunterlagen)
  • Erstellung von Rechnungen in SAP und Zwischenabrechnungen sowie Mittelabrufen und Nachweisen
  • Controlling inkl. Überwachung der Finanzierung, Entwicklung der Kosten sowie Einhaltung von Terminen / Abgabefristen
  • Nachkalkulationen (v.a. Soll-Ist-Analysen, Erstellung von Schlussrechnungen und Endnachweisen)
  • Datenerfassung in verschiedenen DV-Systemen, Workflowfreigaben von Bestellanforderungen und Rechnungen
  • Controlling und Rechnungslegung von Lizenzverträgen

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in der Fachrichtung BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurswesen oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bspw. als Industriekaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau (w/m/d)
  • Berufserfahrung im Bereich Drittmittelmanagement von Vorteil
  • Grundverständnis für das Kaufmännische Rechnungswesen
  • SAP R/3 Kenntnisse wünschenswert
  • Genaue, eigenständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstarkes und selbstsicheres Auftreten
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Den Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
  • Eine unbefristete Stelle mit einer Probezeit von sechs Monaten
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.