Mediathek
Beeindruckende Bilder von beeindruckender Forschung – in unserer Mediathek finden Sie Fotos, Grafiken und Filme zu den Forschungsschwerpunkten des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR). Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch Podcasts und Logos zur Verfügung und geben Ihnen mit dem Forschungsmagazin "entdeckt" und der Mitarbeiterzeitschrift "Insider" einen Einblick in die Arbeit an unserem Zentrum.
Das HZDR in Bildern
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Fotos und Grafiken zu den drei HZDR-Forschungsbereichen Energie, Gesundheit und Materie zur Verfügung. Zudem können Sie hier allgemeine Bilder von unseren Forschungsstandorten und Veranstaltungen sowie Logos des HZDR und unserer Partner herunterladen.
Mehr
"entdeckt" – Das Forschungsmagazin aus dem HZDR
Wissenschaftsinteressierte Leser erhalten im Forschungsmagazin "entdeckt" Einblicke in die vielfältige Forschung am HZDR. Das Magazin erscheint zweimal pro Jahr. Jede Ausgabe ist einem Schwerpunkt-Thema gewidmet.
Mehr
Filme und Animationen
Die Imagefilme, Videoclips und 3D-Animationsfilme vermitteln eindrucksvoll die Forschung am HZDR. Die Forscherinnen und Forscher in Dresden, Freiberg, Leipzig und Grenoble arbeiten auf den Gebieten Energie, Gesundheit sowie Materie. Sie nutzen modernste Großgeräte und Infrastrukturen. Faszination Forschung!
Mehr
"INSIDER" – Die Mitarbeiterzeitung des HZDR
Mit der Mitarbeiterzeitschrift wollen wir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle, die sich für unsere Themen interessieren, über Neuigkeiten aus unserem Zentrum auf dem Laufenden halten – von der Forschung über Berichte zum Personal und Nachwuchs bis hin zu Tagungen und anderen Ereignissen.
Mehr
Podcasts und Radiobeiträge
In Radiobeiträgen, Podcasts und Interviews stellen HZDR-Forscher sich und ihre Forschungsarbeit vor.
Mehr