Das vorgestellte Konzept für einen autonom agierenden Schwarm von UAV basiert auf einer Füh-rungsdrohne (UAV 1), die ständig Kontakt zur Basisstation hält, und mehreren, sich zum Teil um Aufbau unterscheidenden Folgedrohnen (UAV n). Die Verarbeitung der gesammelten Daten erfolgt im Schwarm – wie auch die Aufgabenpriorisierung und -verteilung. Das Ziel ist, dass der Schwarm seine Mission ohne menschliches Eingreifen erfüllt.
Title | Das vorgestellte Konzept für einen autonom agierenden Schwarm von UAV basiert auf einer Füh-rungsdrohne (UAV 1), die ständig Kontakt zur Basisstation hält, und mehreren, sich zum Teil um Aufbau unterscheidenden Folgedrohnen (UAV n). Die Verarbeitung der gesammelten Daten erfolgt im Schwarm – wie auch die Aufgabenpriorisierung und -verteilung. Das Ziel ist, dass der Schwarm seine Mission ohne menschliches Eingreifen erfüllt. |
---|---|
Copyright | HZDR/Casus |
Picture Id | 73396 |
Date | 13.11.2024 |
Downloads: | |
1637 x 1157 px | Show | Download PNG 1,7 MB |
140 x 99 px | Show | Download PNG 21 kB |
200 x 141 px | Show | Download PNG 40 kB |
400 x 283 px | Show | Download PNG 153 kB |
600 x 424 px | Show | Download PNG 337 kB |