Abteilungen
Computational Fluid Dynamics
Gegenstand der Forschung ist die Entwicklung und Validierung von CFD-Modellen für Mehrphasenströmungen in industriellen Anwendungen auf der Basis des Mehr-Fluid Euler-Euler-Ansatzes. Dedizierte Experimente und DNS / LES dienen der Entwicklung und Validierung von Schließungsmodellen.
Weiterlesen
Experimentelle Thermofluiddynamik
Gegenstand der Forschung sind Experimente zu grundlegenden Phänomenen in Zweiphasenströmungen, experimentelle Untersuchungen von thermofluiddynamischen Phänomenen bei Störfallabläufen in kerntechnischen Anlagen sowie Sicherheit und Effektivität chemischer Prozesse.
Weiterlesen
Magnetohydrodynamik
Arbeitsfelder sind Experimente und numerische Simulationen zur Beeinflussung leitfähiger Flüssigkeiten durch elektromagnetische Felder sowie theoretische Analysen zur Selbsterregung von Magnetfeldern in Flüssigmetallströmungen.
Weiterlesen
Fluiddynamik ressourcentechnologischer Prozesse
Gegenstand sind komplexe Mehrphasenströmungen in Ressourcentechnologische Prozesse wie Schaumflotation, Elektrolyse oder Extraktion. Mit innovativer Messtechnik werden Subprozesse untersucht und Strategien zur Prozessintensivierung erprobt.
Weiterlesen