Scan-Service
Inhalt
Ausstattung
- Papiervorlagen Scanner
- Typ: GRPAHTEC CSX510-09
- Vorlagengröße: bis A0
- Diascanner
- Typ: Epson-200
- Vorlagengröße: Standarddia (gerahmt und ungerahmt)
Scannen von Papiervorlagen und Dias
- Übergeben Sie Ihre Vorlagen bitte an Herrn Geyer oder einen anderen Mitarbeiter im Haus 614.
- Spezifieren Sie bei der Übergabe bitte das von Ihnen gewünschte Bilddateiformat. Herr Kaulfuß ist Ihnen im Zweifelsfall gern bei der Auswahl des richtigen Dateiformates behilflich.
Gebräuchliche Formate:
Format Endung Software Komprimierung Graphics Interchange Format GIF XView, XPaint, GIMP (UNIX/X11), alle DTP Programme (CorelDraw, MGXDesigner), einige Shareware/PD Programme unter MS-Windows + JPEG JPG XView und GIMP (UNIX/X11), alle DTP Programme (CorelDraw, MGX Designer), einige Shareware/PD Programme unter MS-Windows ++ Windows Bitmap BMP fast alle Windows-Programme, XView und GIMP (UNIX/X11) - - Die Bilddateien finden Sie nach dem Scannen im Verzeichnis "\\files\share\Rechenzentrum\Scan".
Hinweise zu Bilddateiformaten
Als üblich haben sich die Formate GIF und JPEG etabliert.
- GIF: verlustfreie Kompression
GIF komprimiert Bilder mit großen, gleichfarbigen Flächen besonders gut.
Gut geeignet für technische Zeichnungen und Daten, bei denen es "auf den Pixel" ankommt
GIF, 622 Byte
JPEG, 1457 Byte - JPEG: deutlich höhere Kompressionsraten möglich, aber verlustbehaftet
JPEG arbeitet nach dem Prinzip "was sie nicht sehen, brauchen sie auch nicht zu speichern"
JPEG ist vor allem für Fotografien geeignet.
GIF, 31385 Byte
JPEG, 9524 Byte