Die Undulatoren der beiden FELs
An der Anlage ELBE wurden zwei Undulatoren mit Permanentmagneten installiert, die Licht im mittleren und fernen Infrarot erzeugen.
- Der Undulator U37 erzeugt Laserlicht im Bereich von 5 μm bis etwa 38 μm.
- Der U100 Undulator erweitert den Wellenlängenbereich bis etwa 250 μm.
Tabelle 1: |
|
Die Wellenlänge des erzeugten Lichtes wird durch die Energie der Elektronen und durch die Amplitude des magnetischen Undulatorfeldes bestimmt. Letzteres wird durch den Undulatorparameter Krms beschrieben, der durch die Amplitude der Undulatorfeldstärke BUrms auf der Magnetachse und der Länge λU einer Undulatorperiode gemäß
bestimmt ist (m: Ruhemasse des Elektrons, -e: Elektronenladung, c: Lichtgeschwindigkeit im Vakuum)