Workshops, Kongresse und Seminare des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR)
Hier finden Sie Informationen zu Terminen und Programmen für Workshops, Kongresse oder Seminare, die vom HZDR veranstaltet oder (mit)organisiert werden.
Rückblick
13.01.2020
Zentrumskolloquium
Prof. Dr. Achim Stahl (RWTH Aachen) „The Einstein Telescope – the next generation of gravitational wave detectors”
14. - 17.12.2020
Inaugural SIDIS Workshop “Accelerator Programming for Data-Intensive Science”
Ort: Synagoge, Görlitz, Germany
07. - 09.10.2020
NanoNet Annual Workshop 2020
Oberbärenburg/Altenberg
5. - 9.10.2020
CASUS Annual Workshop “Fusing Artificial Intelligence & Simulation”
Online-Veranstaltung aufgrund der Covid19-Pandemie.
17. - 21. August 2020
DCMS Materials 4.0 Summer School 2020: Materials Genome Engineering
Virtuelle Veranstaltung
20.01.2020
Advances in Gas-ion Microscopy - the 3rd International Workshop of the PicoFIB Network
- The conference is organized by Sheffield NanoLAB/The University of Sheffield and PicoFIB Network partners.
The Institute of Ion Beam Physics and Materials Research/HZDR is one of the core partner universities. - Venue: The Diamont, the University of Sheffield, UK
30.-31.01.2019
Expert forum on “Fine particle flotation and sustainable usage of water in mineral processing”
- Der Workshop wird von EIT RawMaterials gemeinsam mit dem Institut für Fluiddynamik und dem Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
12.-14.02.2019
Towards Reality in Nanoscale Materials
- Der Workshop wird vom Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung des HZDR mitorganisiert.
- Veranstaltungsort: Levi, Finnland
10.-12.04.2019
ESFR-SMART European Workshop on Instrumentation for the Safety of Liquid Metal Facilities
- Der Workshop wird vom Institut für Fluiddynamik des HZDR mitorganisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
13.-15.05.2019
FELBE/TELBE User Workshop
- Der Workshop wird vom Institut für Strahlenphysik des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
16.05.2019
Workshop Machine Learning Community (MLC)
- Der Workshop wird vom Institut für Strahlenphysik des HZDR, dem Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden, dem Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und dem Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) organisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
12.-14.06.2019
3rd EuFN Workshop
- Der Workshop wird vom Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
24.-26.06.2019
Ion Beam Physics Workshop 2019
- Der Workshop wird vom Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
30.06.-05.07.2019
19th International Conference on RF Superconductivity (SRF2019)
- Die Konferenz wird vom Institut für Strahlenphysik des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Hilton Dresden
08.-11.11.2019
NanoNet International Conference 2019
- Die Konferenz wird vom Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: Hotel Innside by Melia Dresden
11.-12.11.2019
Workshop on ChETEC starting community for nuclear astrophysics
- Die Konferenz wird vom Institut für Strahlenphysik des HZDR organisiert.
- Veranstaltungsort: HZDR, Building 620, room 021 (Kleiner Hörsaal Kernphysik)
11.-15.11.2019
17th Multiphase Flow Workshop - Conference and Short Course
- Die Konferenz wird vom Institut für Fluiddynamik des HZDR mitorganisiert.
- Veranstaltungsort: HZDR