Lebenslauf von Alexej Pashkin

Dr. habil. Alexej Pashkin

Abteilung Spectroskopie, Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Telefon: +49 351 260 3287
E-Mail: o.pashkin@hzdr.de


Bildung

2014       Habilitation (Physik), Universität Konstanz

2004       Promotion (Physik), Karlsuniversität Prag, Tschechische Republik (Betreuer: Dr. Jan Petzelt)

1999       Master (Mikroelectronik and Halbleiter-Geräte), Nationale Technische Universität der Ukraine, Kiev, Ukraine (Betreuer: Prof. Dr. Mikhail K. Rodionov)


Berufstätigkeit

ab 2014:           Gruppenleiter, Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und Privat-Dozent an der Universität Konstanz

2010 - 2014:     Gruppenleiter, Lehrstuhl für Ultrakurzzeitphysik und Photonik, Universität Konstanz (Prof. Dr. Alfred Leitenstorfer)

2008 - 2010:     Postdoktorand, Emmy-Noether-Gruppe „Tera“, Universität Konstanz (Dr. Rupert Huber)

2006 – 2008:    Postdoktorand, Lehrstuhl für Experimentalphysik II , Universität Augsburg (Prof. Dr. Christine Kuntscher)

2004 – 2006:    Postdoktorand, 1. Physikalisches Institut, Universität Stuttgart (Prof. Dr. Martin Dressel)

 
Lehrtätigkeit
2021-25      Block-Vorlesung: „Praktische Einführung in Festkörperspektroskopie“, Universität Konstanz
 
2014           Vorlesung: „Laserphysik und nichtlineare Optik“, Universität Konstanz
 
2013           Tutor: „Technische Optik“, Universität Konstanz in Kooperation mit Carl Zeiss AG

2012           Seminarleiter: „Physik und Technologie auf ultrakurzen Zeitskalen“, Universität Konstanz

2011/12      Vorlesungsvertreter: „Halbleiterphysik“, Universität Konstanz

2011           Vorlesungsvertreter: „Photonics, Laser Physics and Nonlinear Optics“, Universität Konstanz

2010/11      Vorlesungsvertreter: „Halbleiterphysik“, Universität Konstanz

2010           Vorlesungsvertreter: „Laserphysik und nichtlineare Optik“, Universität Konstanz

2009           Tutor: „Physik: Integrierter Kurs 2“, Universität Konstanz

2006/07      Tutor: “Physics of Materials: Advanced Material Science Course”, TU München

2005/06      Tutor: “Festkörperspektroskopie”, Universität Stuttgart


Forschungsschwerpunkte
 
- Stark korrelierte elektronische Systeme, Halbleiter-Nanostrukturen, Supraleitern und Mott Isolatoren

- Ultraschnelle Optik, zeitaufgelöste Terahertz-Spektroskopie

- Hochdruck und Tieftemperatur Experimente
 
- Ferroelektrische und multiferroische Materialien
 
 

Weitere akademische Aktivitäten

Mitglied des Programmberatungsausschusses für HFML-FELIX.

Mitglied des Beratungsgremiums für das Journal of Physics D.
Mitglied des Redaktionsausschusses des Photonics Journal.
Gutachter für NPG, APS, AIP und andere wissenschaftliche Verlage.



Ausgewälte Publikationen

I. Fotev, S. Winnerl, S. Aswartham, S. Wurmehl, B. Büchner, H. Schneider, M. Helm, and A. Pashkin, Ultrafast relaxation dynamics of spin density wave order in BaFe2As2 under high pressures, Phys. Rev. B 108, 035101 (2023)

L. Balaghi, S. Shan, I. Fotev, F. Moebus, R. Rana, T. Venanzi, R. Hübner, T. Mikolajick, H. Schneider, M. Helm, A. Pashkin, and E. Dimakis, High electron mobility in strained GaAs nanowires, Nat. Commun. 12, 6642 (2021)

A. Singh, A. Pashkin, S. Winnerl, M. Welsch, C. Beckh, P. Sulzer, A. Leitenstorfer, M. Helm, and H. Schneider, Up to 70 THz bandwidth from an implanted Ge photoconductive antenna excited by a femtosecond Er:fibre laser, Light: Science & Applications 9, 30 (2020)

R. Rana, L. Balaghi, I. Fotev, H. Schneider, M. Helm, E. Dimakis, and A. Pashkin, Nonlinear Charge Transport in InGaAs Nanowires at Terahertz Frequencies Nano Lett. 20, 3225 (2020)

J. M. Braun, H. Schneider, M. Helm, R. Mirek, L. A. Boatner, R. E. Marvel, R. F. Haglund, and A. Pashkin, Ultrafast response of photoexcited carriers in VO2 at high-pressure, New J. Phys. 20, 083003 (2018)