Ansprechpartner

Abteilung Modellierung und Bewertung
Dr. Raimon Tolosana-Delgado

Prädiktive Geometallurgie

Die Geometallurgie befasst sich mit der Optimierung von Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Rohstoffen. Die Disziplin integriert ein detailliertes Verständnis der Zusammensetzung und der Mikrostruktur von Rohstoffen mit den Auswirkungen dieser Materialeigenschaften auf die Prozesseffizienz.

Mit einer solchen prozessorientierten Sichtweise sind wir in der Lage, zuverlässigere Gewinnungsraten und optimale Aufbereitungsparameter vorherzusagen, optimale energie- und ressourceneffiziente Verarbeitungsrouten auszuwählen, die wirtschaftliche Abbaubarkeit neuer Lagerstätten vorherzusagen und nahezu abfallfreie Bergbaukonzepte zu entwickeln, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die soziale Akzeptanz zu erhöhen.

Forschungsschwerpunkte:

Foto: Räumliche Karten der unterschiedlicher Mineralgehalte sowie der Korngrößen- und Oberflächenfreisetzungsparameter der Bergbauhalde Davidschacht, Freiberg (Blannin et al., 2024) ©Copyright: HIF

Räumliche Karten der unterschiedlicher Mineralgehalte sowie der Korngrößen- und Oberflächenfreisetzungsparameter der Bergbauhalde Davidschacht, Freiberg (Blannin et al., 2024)

Bild: HIF