Kontakt

Porträt Dr. Göttling, Janine; FSCC

Photo: Detlev Müller

Dr. Janine Göttling

Wissen­schaftsmanagerin & Karriereentwicklerin
Career Cen­ter for Doctoral Researchers & Postdocs
j.goettlingAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2204

Porträt Dr. Körösi, Veronika; FSCC

Dr. Veronika Körösi

Leiterin Career Cen­ter for Doctoral Researchers & Postdocs
v.koeroesiAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2306

Weitere Informationen

Vorschau-Bild
Vorschau-Bild
Vorschau-Bild

Coaching

Was ist Coaching?

Im Rahmen eines Coaching findet der*die Coachee selbst von seinem*ihrem IST zu seinem*ihrem ZIEL. Dabei ist der Coaching-Prozess strukturiert, methodengeleitet und zeitlich begrenzt.

Zu welchen Themen coachen wir?

  • Vorbereitung von Präsentationen oder wichtigen Gesprächen
  • Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
  • Umgang mit Konflikten und Krisenintervention
  • Karriereorientierung
  • Zielfindung und Zielerreichung
  • Werteklärung
  • Entscheidungsfindung (zu z. B. der Frage "Wissenschaft: Soll ich bleiben oder gehen?")
  • Verbesserung der Work-Life-Balance
  • Profilschärfung
  • Definieren von Stärken
  • Teamcoaching

Welchen Nutzen haben Sie als Coachee?

Durch systemische Fragen und Methoden werden beim Coachee Selbstlernprozesse in Gang gesetzt und die Lösungskompetenz gestärkt. Durch den systemisch-konstruktivischen Ansatz wird die nachhaltige Weiterentwicklung des Coachee unterstützt. Dabei werden die Selbstlernprozesse des Coachees angeregt und die Entwicklung aus eigener Kraft sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation unterstützt. 

Wie läuft ein Coaching ab?

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch via E-Mail an careercenter@hzdr.de. Basierend auf Ihrem Anliegen besprechen wir das weitere Vorgehen. 

Vom Erstgespräch an, verfolgen wir unsere Grundsätze:

  • Offenheit
  • Vertraulichkeit
  • Professionalität
  • Personenzentriertheit und Wertschätzung
  • systemische-konstruktivistische Sichtweise
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Ressourcen- und Lösungsorientierung
  • Vernetzung