Konformitätserklärung Zertifikatsantrag

Erklärung des Antragsstellers

Hiermit beantrage ich ein Nutzerzertifikat in der sectigo-PKI und verpflichte mich, die Regelungen der unter https://www.eugridpma.org/guidelines/authn-assurance/igtf-authn-assurance-1.1.pdf veröffentlichten Informationen für Zertifikatinhaber einzuhalten.
Das heißt insbesondere:

  • Ich darf den privaten Schlüssel zu dem Zertifikat nicht anderen Personen zugänglich machen. Eine Weitergabe ist nicht erlaubt.
  • Jedes Gerät, auf dem ich den privaten Schlüssel speichere bzw. einsetze, muss angemessen geschützt, also z. B. frei von Schadsoftware wie Viren sein und regelmäßig mit Sicherheits-Patches versehen werden.
  • Ich bin unter den folgenden Bedingungen verpflichtet, das Zertifikat sperren zu lassen:
    • Das Zertifikat enthält Angaben, die nicht mehr gültig sind, beispielsweise nach einer Namensänderung.
    • Der private Schlüssel oder die dazugehörige Passphrase/PIN wurde verloren, gestohlen, offen gelegt oder anderweitig kompromittiert bzw. missbraucht.
    • Ich bin nicht mehr berechtigt, das Zertifikat zu nutzen.

Die beiliegende bzw. bei web-basierter Antragstellung unter https://wiki.geant.org/display/TCSNT/TCS+2020+FAQ#TCS2020FAQ-Q:HowdoG%C3%89ANTandSectigodealwithGDPR/dataprotection? abrufbaren Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zertifikaterstellung in der sectigo-PKI mit Hinweis auf die Widerrufsmöglichkeiten habe ich gelesen. Ich willige in die Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Zertifikatserstellung entsprechend diesen Informationen ein. Mir ist bewusst, dass bei einem Widerruf die Verarbeitung meiner Daten für die Zeit zwischen Erteilung der Einwilligung und dem Widerruf zulässig bleibt.