Pulsfeldzelle

Die Physiker*innen führen ihre Experimente mit höchsten Magnetfeldern in Pulsfeldzellen wie dieser durch. Die Magnetspule befindet sich in einer Bodengrube, in der sie mit flüssigem Stickstoff auf circa -196 °C gekühlt wird. Ein oberhalb der Spule montiertes Kühlgefäß reicht mit einem Probenrohr bis in das Zentrum der Magnetspule. In dem Metallschrank befindet sich Messelektronik, mit der das Experiment überwacht und die Messdaten der untersuchten Probe aufgezeichnet werden können. Die Forschenden lösen nach Schließen der Pulsfeldzelle die Magnetfeldpulse in einem der Kontrollräume aus. Das Hochfeld-Magnetlabor betreibt insgesamt elf Pulsfeldzellen mit unterschiedlich starken Sicherheitsvorkehrungen, angepasst an die jeweiligen Maximalenergien der gepulsten Magnetfelder.

Foto: Pulsfeldzelle ©Copyright: Rainer Weisflog/HZDR

Bild: Rainer Weisflog / HZDR