Forschungsprofil

Die Forschungsgruppe Maschinelles Lernen für Materialmodellierung (Machine Learning for Materials Design) nutzt maschinelles Lernen und Computersimulationen, um die Entwicklung neuer Materialien zu beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Materialien für eine umweltfreundlichere Zukunft. Unsere Forschungsgebiete umfassen Energiespeicher, Thermoelektrik, Spintronik, neuromorphe Bauelemente und die Modellierung von Transportprozessen in modernen Halbleitern.