Nachhaltigkeit am HZDR
Forschung für eine lebenswerte Welt künftiger Generationen – dieses Ziel verfolgt das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf in den Bereichen Materie, Energie und Gesundheit. Nachhaltigkeit – also ein verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Vorgehen – spielt dabei eine zentrale Rolle. Um die komplexen ökologischen, sozialen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, müssen wir gemeinsam handeln. Wissenschaft ist entscheidend für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele. Am HZDR zeigen wir mit unserer Forschung Wege auf, die eine gesunde Umwelt mit gesellschaftlichem Fortschritt in Einklang bringen können.
Unsere Mission
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, indem wir innovative Lösungen entwickeln und umweltfreundliche Praktiken fördern. Unser Ziel ist es, die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben. Dazu gehört die Forschung zur ergiebigeren Nutzung von Materialien und Energie sowie die Stärkung der Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus ist uns die nachhaltige Bewirtschaftung der Standorte selbst wichtig. An unserem Forschungszentrum gestalten wir die Wende zu einer nachhaltigen Industrie und die Transformation der Energiesysteme als Beitrag zu einer grünen Gesellschaft mit. Das HZDR trägt so dazu bei, dieser und zukünftigen Generationen einen angemessenen Lebensstandard zu sichern.