Kontakt

Dr. Tom Weier

Lei­ter Flüssigmetallbatterie
Prozessdiagnostik
t.weierAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2226

Batterie-Design und Auslegung

Flüssigmetallbatterien arbeiten bei erhöhten Temperaturen von üblicherweise deutlich über 300 °C. Solche Zellen erfordern daher ein spezielles Design um eine lange Lebensdauer und einen hohen Wirkungsgrad sicherzustellen. Einerseits müssen die reaktiven Alkalimetalle sicher eingeschlossen werden, andererseits muss Feuchtigkeit vom Salz-Elektrolyten ferngehalten werden um eine starke Korrosion des Gehäuses zu verhindern.

Foto: Zelldesigns für Flüssigmetallbatterien ©Copyright: Dr. Martins Sarma

Zelldesigns für Flüssigmetallbatterien

Bild: Dr. Sarma, Martins

Arbeiten zum Zelldesign umfassen u. a. Korrosionsstudien, die Auswahl geeigneter Werkstoffe, die Entwicklung von elektrischen Verbindungselementen und Stromsammlern, die Zellproduktion und Risikoanalyse.

  

Publikationen

  • Nash, W.; Sarma, M.; Lappan, T.; Trtik, P.; Solem, C. K. W.; Wang, Z.; Duczek, C.; Béltran, A.; Weber, N.; Weier, T.
    Diaphragm performance of high-temperature Na–Zn cells evaluated by neutron imaging
    Journal of Energy Storage 114(2025) 115542
  • Duczek, C.; Horstmann, G. M.; Ding, W.; Einarsrud, K. E.; Gelfgat, A. Y.; Godinez-Brizuela, O. E.; Kjos, O. S.; Landgraf, S.; Lappan, T.; Monrrabal, G.; Nash, W.; Personnettaz, P.; Sarma, M.; Sommerseth, C.; Trtik, P.; Weber, N.; Weier, T.
    Fluid mechanics of Na-Zn liquid metal batteries
    Applied Physics Reviews 11(2024), 041326
  • Weber, N.; Duczek, C.; Monrrabal, G.; Nash, W.; Sarma, M.; Weier, T.
    Risk assessment for Na-Zn liquid metal batteries
    Open Research Europe 4(2024) 236
  • Sarma, M.; Lee, J.; Nash, W.; Lappan, T.; Shevchenko, N.; Landgraf, S.; Monrrabal, G.; Trtik, P.; Weber, N.; Weier, T.
    Reusable cell design for high-temperature (600°C) liquid metal battery cycling
    Journal of the Electrochemical Society 171(2024) 040531