Rundmail vom 17. Dezember 2024
Liebe Kolleg*innen,
in wenigen Tagen ist Weihnachten und wie bestimmt auch Sie freuen wir uns schon jetzt auf diese besondere Zeit des Jahres: Auf das gemütliche Beisammensein mit Familie und Freunden, die festliche Atmosphäre, das leckere Weihnachtsessen, das Schenken und Beschenktwerden – und auf die vielen anderen großen und kleinen Momente, die Weihnachten so einzigartig machen.
HZDR-Grußkarte Weihnachten 2024
Bild: HZDR / Blaurock
Neben all diesen Freuden ist Weihnachten auch das Fest der Besinnlichkeit. Wir haben die seltene Gelegenheit, kurz dem Alltag zu entfliehen und in Ruhe auf das Jahr zurückzublicken. Was wollen wir in Erinnerung behalten, und wofür sind wir dankbar? Im Namen des HZDR möchten wir Ihnen bereits jetzt unsere Dankbarkeit ausdrücken für das außergewöhnliche Engagement, das Sie in 2024 gezeigt haben.
Wir sind stolz darauf, wie sich das HZDR in diesem Jahr entwickelt hat. Dank der neuen Forschungsanlagen und der vielen Kooperationen, die wir mit Partnern auf der ganzen Welt geschlossen haben, ist unser Zentrum erneut gewachsen. Mit dem High Energy Density Institut (HEDI) in Rostock, für das wir in 2024 die Absichtserklärung unterzeichnet haben, könnte sogar schon bald ein neuer Standort hinzukommen.
In allen drei Forschungsbereichen – Energie, Gesundheit und Materie – haben wir über das Jahr verteilt beeindruckende Ergebnisse erzielt. Das beweisen nicht zuletzt die hochrangigen wissenschaftlichen Publikationen, die Sie veröffentlicht, die renommierten Preise, die Sie gewonnen, und die wichtigen Förderungen, die Sie eingeworben haben – wir können an dieser Stelle unmöglich alle aufzählen. Jede dieser Errungenschaften trägt dazu bei, dass wir weiterhin als Adresse für Spitzenforschung in Deutschland und weltweit gesehen werden.
Doch nicht nur in der Forschung, auch im kaufmännischen Bereich haben wir große Schritte nach vorn gemacht. So sorgt unser Digitalisierungsprogramm, an dem zahlreiche Abteilungen mitwirken, dafür, dass unser Zentrum moderner und effizienter wird. Mit den Gebäuden und Infrastrukturen, die entstanden sind, haben wir es geschafft, unsere Standorte exzellent für die Zukunft aufzustellen. Und dank neuer Maßnahmen in der Unternehmenskultur wie den Führungsleitlinien stärken wir das Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung.
Alle diese Erfolge wären ohne Sie und ohne Ihre wertvollen Beiträge nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank für Ihren großartigen Einsatz! Lassen Sie uns gemeinsam stolz auf diese Leistung sein und mit demselben Anspruch und derselben Leidenschaft die Herausforderungen anpacken, die in 2025 auf uns warten. Zum Beispiel die wissenschaftlichen Evaluationen in der ersten Jahreshälfte, oder den Tag des Offenen Labors am 23. August, den wir nach einer langen Pause zum ersten Mal wieder veranstalten werden. Wir sind uns sicher, dass wir mit einem so starken Team jede Aufgabe erfolgreich meistern können.
Gönnen Sie sich jetzt eine Auszeit, um Kraft zu schöpfen. Genießen Sie ein fröhliches und behagliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben. Sie haben es sich verdient!
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr gesund und voller Tatendrang am HZDR wiederzusehen.
Sebastian M. Schmidt und Diana Stiller