Experimentiersafari "Vom Samen zur Pflanze"
🗓 03.04.2025, 15:30 Uhr | von 9 bis 13 Jahren

Foto: Experimentiersafari

Erbse, Bohne, Weizen - zum Start in den Frühling betrachten wir nicht nur diese Samen genauer. Wir untersuchen, welche Samen einzigartige Formen besitzen, warum sie als "Antenne zur Sonne" bezeichnet werden und außerdem so wichtig für unsere Ernährung sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf unser Tomaten-Sommerprojekt.


Datum Uhrzeit
03.04. 15:30 Uhr ANMELDEN

* Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Wir bitten Sie daher, die Warteplätze für evtl. zusätzliche Kapazitäten bzw. Nachrückplätze zu nutzen.


Ermöglicht dank Förderung

Foto: Förderverein des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf

Das Programm wird ermöglicht durch die Unterstützung des Fördervereins des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) e. V. – jede Spende hilft dabei, weiterhin spannende wissenschaftliche Projekte für junge Menschen zu realisieren und deren Begeisterung für Forschung zu fördern.

Mehr Infos zum Förderverein



Foto: Schülerlabor DeltaX ©Copyright: André Wirsig

Schulprogramme

Unsere Angebote im Labor, online und zur Ausleihe für Schulklassen und Kurse
More
Foto: DeltaX Anmeldung ©Copyright: HZDR

Veranstal­tungen

Alle aktuellen Freizeitprogramme für Schüler­*innen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte
More
Foto: Newsletter Schülerlabor DeltaX ©Copyright: CC-Null-Lizenz

DeltaX-Newslet­ter

Immer rechtzeitig informiert über Termine, Veranstal­tungen und Angebote des Schülerlabors
More