Korrosionsuntersuchungen
Korrosion ist eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Hochtemperaturbatterien. Am HZDR werden inbesondere elektrochemische Korrosionsexperimente durchgeführt. Dafür wurde eine spezielle Korrosionszelle entwickelt, in der Experimente bis über 600°C durchgeführt werden können. Zur Bestimmung des Korrosionsverhaltens werden u. a. Polarisationskurven und Elektrochemische Impedanzspektroskopie verwendet. Die Proben werden anschließend im Raster-Elektronen-Mikroskop untersucht.