Prozessparameter und Mikroprozesse
Das Ergebnis von Aufbereitungs-, Extraktions- und Metallerzeugungsprozessen wird durch viele Faktoren gleichzeitig beeinflusst. Wir schaffen das Grundlagenwissen über Mechanismen und Mikroprozesse, die die Prozessleistung steuern und damit der Schlüssel zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit sind. Unsere Forschung erstreckt sich über die folgenden Forschungsthemen:
Partikel
Wir analysieren Partikel, um ihr Verhalten in Trennungsprozessen vorherzusagen und um die Faktoren zu verstehen, die Trennungsprozesse begünstigen oder behindern.
Weiterlesen
Kolloid- und Grenzflächenwissenschaften
Um die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Phasen und Reagenzien bei Grenzflächentrennverfahren zu kontrollieren, quantifizieren wir die physikalischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften von Partikeloberflächen.
Weiterlesen
Prozesskinetik und Thermodynamik
Durch die Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und die Untersuchung von Prozessen wie der Komplexierung verbessern wir die Leistungsfähigkeit verschiedener Verfahren und die Qualität der gewonnenen Minerale und Metalle.
Weiterlesen
Metall-Schlacke-Gas-Gleichgewichte
Wir verbessern die Effizienz von metallurgischen Recyclingprozessen und erhöhen gleichzeitig die Produktqualität, indem wir die so genannten Metall-Schlacke-Gas-Gleichgewichte erforschen. Schwer zu verarbeitende Metalle wie Zink oder Verunreinigungen wie Arsen und Blei können so besser zugänglich gemacht werden.
Weiterlesen