Partikel
MLA-Abbildung verschieden zusammengesetzter Partikel
Komplexe Erze oder Abfallströme bestehen aus Partikeln, die in ihrer Mikrostruktur einzigartig sind. Ihre Eigenschaften sind vielfältig und können z. B. durch Größe, Form, Phasenzusammensetzung, Textur, Aufschlussgrad und Mineralassoziation beschrieben werden. Unsere Expertise in der optimierten Materialcharakterisierung ermöglicht es uns, verschiedenste Eigenschaften von Hunderttausenden von Partikeln schnellstmöglich zu quanitifizieren.
Wir nutzen die Gesamtheit der Informationen, um das Verhalten von Partikeln in Trennprozessen vorherzusagen und Faktoren zu verstehen, die die Trennung begünstigen oder behindern. Auf diese Weise gelingt es uns zum Beipiel, die Mineral- und Metalausbeute aus primären oder sekundären Rohstoffen genau zu quantifizieren, Faktoren für die Partikelverschleppung in der Flotation zu identifizieren oder die Selektivität neuartiger Reagenzien für ein breites Spektrum von Mineralien erforschen. Dabei arbeiten wir auch mit Computermodellen die das Verhalten von Partikeln in Trennprozessen analysieren. Weitere Informationen über die partikelbasierte Modellierung von Trennprozessen finden Sie in unserer Gruppe Particle Fate Modeling.