Organisationseinheit:
Institut für Strahlenphysik

Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit

Einstellung:
1. Mai 2025

Befristung:
31. Dezember 2026

Fragen zur Stelle be­ant­wortet Ihnen gern:
Herr Stefan Bock Tel.: +49 351 260 2612

Bewerbungsschluss:
14. April 2025

Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 2025/51 (2050)

Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Logo berufundfamilie

Logo Charta der Vielfalt

Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden

Postdoc (w/m/d) / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Erforschung und Entwicklung neuartiger Hochleistungslaserkomponenten und Diagnostiken

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Das Institut für Strahlenphysik erforscht Zustände von Materie unter extremen Bedingungen und in sehr kleinen Dimensionen.

Zur Verstärkung der Abteilung Laser-Teilchenbeschleunigung suchen wir Sie als Postdoc (w/m/d) / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Erforschung und Entwicklung neuartiger Hochleistungslaserkomponenten und Diagnostiken. Bei entsprechender Finanzierung und Eignung wird eine Beschäftigung über den 31.12.2026 hinaus angestrebt.

Die Stelle ist eingebettet in das TechLab Novel Compact Laser Plasma Accelerators der „Helmholtz Innovation Platform for Accelerator-based Technologies and Solutions" (Hi-Acts), eine Innovationsplattform mit dem Ziel, Beschleunigertechnologien in industrielle und medizinische Anwendungen zu bringen. Der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie und dem Aufbau eines starken Industrienetzwerks kommt besondere Relevanz zu.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Betreuung wissenschaftlich-technischer Themen im Bereich der Laserentwicklung, bspw. Diagnostiken, Komponenten, Technologien
  • Kooperation und gemeinsames Arbeiten mit Optik- und Laserherstellern
  • Mitarbeit im Draco Laserteam unter Einsatz der erzielten Ergebnisse zur ständigen Verbesserung der Laseranlage

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion) in der Fachrichtung Physik, Physikalische Technik, Optik, oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrung mit Ultrakurzpulslasern und Chirped Pulse Amplification Technik
  • Idealerweise Erfahrung mit CPA Lasern basierend auf Titan:Sapphir
  • Kenntnisse der Anwendung von Messprinzipien zur Charakterisierung ultrakurzer Laserpulse
  • Professionelle Kommunikationsfähigkeiten
  • Sowohl eigenständiges zielgerichtetes Arbeiten, als auch die Fähigkeit zur Mitarbeit in einem interkulturellen Team, lokal und international
  • Bereitschaft und Wille zum Einarbeiten in neue Sachverhalte, Technologien, etc.
  • Erfahrungen in der Datenauswertung und Programmierung mit Python, o.ä.
  • Sicherer Umgang mit Windows, Linux und entsprechenden Programmen
  • Sichere Deutsch- und Englischkentnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.