Organisationseinheit:
Zentralabteilung Technischer Service
Arbeitsort/ Arbeitszeit:
Dresden-Rossendorf
Vollzeit
Einstellung:
1. Mai 2025
Befristung:
24 Monate
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern:
Frau Karen Töpfer Tel.: +49 351 260 3675
Bewerbungsschluss:
15. April 2025
Jetzt online bewerben:
deutsch / englisch
Job-Id: 2025/54 (2053)
Am HZDR fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Campussicherung
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Das Team der Zentralabteilung Technischer Service ist für den sicheren Betrieb, den Unterhalt und die Erneuerung der Gebäude und Versorgungsanlagen sowie für die Sicherung des Standortes zuständig.
Zur Verstärkung der Abteilung Infrastrukturelles Gebäude- und Flächenmanagement suchen wir Sie als Technischen Mitarbeiter (w/m/d) Campussicherung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Ausweis- und Schließmittelwesen: Erstellung, Ausgabe/Rücknahme von Betriebsausweisen sowie mechanischen und elektronischen Schließmitteln
- Bedienung von Datenbanksystemen zur Erfassung, Verwaltung und Pflege von Nutzerdaten in Bezug auf Schließmittel und Zutrittsprofile unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung
- Anleitung des Empfangsdienstes des externen Sicherheitsdienstleisters in Bezug auf die Umsetzung der Anforderungen an die Zutrittskontrolle, Ausweiserstellung und Besucherverwaltung
- Mitwirkung bei der Erarbeitung/Anpassung von Schließplänen für neue Gebäude und/oder Organisationseinheiten in enger Abstimmung mit den beteiligten Abteilungen
- Ein- und Umbau von Schließungen sowie Kleinstreparaturen in Abstimmung mit den Nutzenden am Standort Rossendorf sowie seinen Außenstellen Freiberg, Görlitz und Leipzig
- Mitwirkung bei der fachlichen Ausgestaltung von innerbetrieblichen Anweisungen mit Bezug auf das Schließ- und Zutrittsmanagement
- Wahrnehmen von Koordinierungsaufgaben zwischen dem externen Sicherheitsdienstleister und dem Veranstaltungsmanagement des HZDR bei der Sicherung und Ablauforganisation von öffentlichen und internen Veranstaltungen wie z. B. Workshops, Kongressen und Weiterbildungen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
- Grundverständnis für den Bereich der Objektsicherung
- Grundkenntnisse in der Umsetzung von Schließplänen
- Erfahrung im Facility Management und im Umgang mit Schließmitteln
- Kenntnisse in den Strukturen und der Nutzung von Datenbankanwendungen
- Verständnis für technische Systeme gepaart mit handwerklichen Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektronischen Schließsystemen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, sehr gutes Kommunikationsvermögen sowie hohes Organisationsgeschick
- Selbstständige, strukturierte, serviceorientierte und effiziente Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse, Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.), die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.