Foto: Banner Tag der offenen Labore 2025 ©Copyright: HZDR/Blaurock

Anfahrt

Da Parkplätze auf dem Gelände des Forschungszentrums begrenzt sind, empfehlen wir die Nutzung der kostenlosen Shuttlebusse von der Haltestelle „Bühlau Ullersdorfer Platz“ mit Zwischenstopp am Hochland-Center Weißig.

Anschrift Forschungscampus Dresden-Rossendorf:

Bautzner Landstraße 400
01328 Dresden | Germany

Anfahrt mit dem ÖPNV

  • Ab der Station „Bühlau Ullersdorfer Platz“ verkehren im engen Takt vier Shuttlebusse und bringen Sie in etwa 15 Minuten direkt zum Veranstaltungsgelände. Die Rückfahrt ist ebenfalls gewährleistet. Die Haltestelle „Bühlau Ullersdorfer Platz“ erreichen Sie unter anderem mit der Straßenbahnlinie 11 und der Buslinie 61.
  • Der reguläre Regionalbus-Linie Nr. 261 in Richtung Sebnitz fährt ab Dresden-Hauptbahnhof. Bitte steigen Sie an der Haltestelle Rossendorf Forschungszentrum aus. Das Forschungszentrum gehört zum Zonenbereich Dresden.

Anfahrt mit dem Auto

  • Am Hochland-Center Weißig ist ein Teil des Kundenparkplatzes für unsere Gäste reserviert. Die kostenlosen Shuttlebusse halten auch dort und bringen Sie in etwa 5 Minuten zur Veranstaltung. Die Rückfahrt ist ebenfalls gewährleistet.
  • Auf dem Gelände des Forschungszentrums steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Diese können über die Einfahrt an der Bushaltestelle „Rossendorf Siedlung B6“ sowie „Forschungszentrum Rossendorf" erreicht werden.

Das Dittersbacher Tor (Zufahrt über Dittersbach) bleibt an diesem Tag geschlossen.

Anfahrt mit dem Fahrrad

  • Fahrradfahrer aus Dresden erreichen das Veranstaltungsgelände über den neuen Fahrradweg an der B6. Vor verschiedenen Gebäuden stehen Fahrradparkplätze zur Verfügung. Über den Campus darf auch mit dem Fahrrad gefahren werden.