Lehrkräftefortbildung "Insekten: Vielfalt und Lebensräume"
🗓 04.09.2025, 9 bis 14 Uhr
Ort: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf | Bautzner Landstraße 400, 01328 Dresden
Die Fortbildung gibt Ihnen Impulse für das Thema „Insekten“ im Unterricht. Auf einer Wiese und am Gewässerrand werden Sie selbst Insekten fangen und im Anschluss (weitest möglich) bestimmen. Ein Schwerpunkt sind dabei die Schmetterlinge. Wir zeigen außerdem eine Projektidee zur Biodiversität und zur Einwanderung invasiver Arten.
Dieses Programm erwartet Sie:
- Workshop: Insekten-Arten, Unterscheidung und Charakteristika
- Praxisteil: Arbeiten im Freiland, Bestimmungsübung
Allein in Sachsen gibt es ca. 25 000 Insektenarten. Der theoretische Abschnitt der Fortbildung soll Ihnen helfen sich in dieser Vielfalt zu orientieren. Im praktischen Teil (Arbeiten im Freiland, Bestimmungsübungen) werden Ihnen Bestimmungshinweise bis hin zum Artniveau (vor allem bei Tagfaltern) gegeben. Die Bestimmungsvorlagen sind so konzipiert, dass sie auch später im Unterricht eingesetzt werden können.