Nachricht vom 15. Mai 2025
Tim Ziegler erhält renommierten John Dawson Thesis Preis
Alle zwei Jahre wird die beste Dissertation im Bereich kompakter, laserbasierter Plasma-Beschleuniger mit dem John Dawson Thesis Prize geehrt. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Dr. Tim Ziegler vom Institut für Strahlenphysik am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR). Die Preisverleihung fand während des Laser-Plasma Accelerators Workshop vom 13. bis 19. April 2025 auf der italienischen Insel Ischia statt.
Dr. Tim Ziegler
Bild: Tim Ziegler
In seiner Doktorarbeit „Optimisation Strategies for Proton Acceleration from Thin Foils with Petawatt Ultrashort Pulse Lasers“ arbeitete Ziegler an Methoden zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung lasergetriebener Protonenbeschleuniger, die wesentlich zur weltweit ersten erfolgreichen Tierbestrahlung mit solchen Systemen beitrug. Seine Optimierung des zeitlichen Profils von Laserimpulsen ermöglichte Protonenstrahlenergien von über 100 Megaelektronenvolt (MeV) – ein weiterer Meilenstein für das Feld ultra-kompakter, lasergetriebener Protonenbeschleuniger.
Durch internationale Kooperationen, insbesondere mit der KPSI-Gruppe in Japan, gelang es ihm zudem, neue physikalische Einsichten in Beschleunigungsmechanismen unter relativistischer Transparenz zu gewinnen. Denn normalerweise ist ein Plasma für Laserstrahlen undurchsichtig – ein herkömmlicher Laserpuls wird an der Plasma-Oberfläche nur reflektiert. Bei extrem intensiven Lasern jedoch wird das Target durch relativistische Effekte vorübergehend transparent, wodurch der Puls vollständig eindringen und Ionen effizient beschleunigen kann – ein Effekt, den Zieglers Team durch gezielte Abstimmung der Targetdicke optimal nutzbar machte.
Weitere Informationen:
Dr. Tim Ziegler
Institut für Strahlenphysik am HZDR
Tel.: +49 351 260 3615 | E-Mail: t.ziegler@hzdr.de
Medienkontakt:
Simon Schmitt | Leitung und Pressesprecher
Abteilung Kommunikation und Medien am HZDR
Tel.: +49 351 260 3400 | Mobil: +49 175 874 2865 | E-Mail: s.schmitt@hzdr.de