Nukleare Astrophysik – Die Fingerabdrücke der Sterne
🗓 21.07.2025 | ab 15 Jahre

Foto: Tapestry of Blazing Starbirth ©Copyright: NASA, ESA, and STScI

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht.
In dieser Veranstaltung werden wir nachvollziehen, wie Physiker:innen das Licht von Sternen untersuchen, um die Geschichte unseres Kosmos zu rekonstruieren. Außerdem werfen wir einen Blick zurück in die Geburtsstunde unseres Universums und versuchen, mithilfe der nuklearen Astrophysik etwas über den Urknall und die ursprüngliche Entstehung von Materie zu lernen.


Die Veranstaltung wird durchgeführt im Rahmen des Netzwerk Teilchenwelt.


Datum:
21.07.2025
Uhrzeit:
10 - 16 Uhr

* Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Wir bitten Sie daher, die Warteplätze für evtl. zusätzliche Kapazitäten bzw. Nachrückplätze zu nutzen.




Foto: Schülerlabor DeltaX ©Copyright: André Wirsig

Schulprogramme

Unsere Angebote im Labor, online und zur Ausleihe für Schulklassen und Kurse
Weiterlesen
Foto: DeltaX Anmeldung ©Copyright: HZDR

Veranstal­tungen

Alle aktuellen Freizeitprogramme für Schüler­*innen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte
Weiterlesen
Foto: Newsletter Schülerlabor DeltaX ©Copyright: CC-Null-Lizenz

DeltaX-Newsletter

Immer rechtzeitig informiert über Termine, Veranstal­tungen und Angebote des Schülerlabors
Weiterlesen