FINEST FORUM#1 “Beyond Recycling”
- Wann: 11. Juni 2025, 10 - 17:15 Uhr
- Wo: Hans-Grade-Saal, Forum Adlershof, Rudower Chaussee 24, Berlin
- Programm
- Anmeldung
FINEST Forum #1
Bild: FINEST
Das FINEST FORUM#1 am 11.06.2025 ist dem Thema “Beyond Recycling“ gewidmet und zielt darauf ab, Experten aus Industrie, Wissenschaft, Verwaltung und Politik zusammenzubringen, um sich intensiv über Wege zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft für feinkörnige Abfallströme auszutauschen.
Drei Vorträge von Nora Griefahn (Cradle-to-Cradle), Britta Bookhagen (DERA) und Hennig Wilts (Wuppertal-Institut) führen morgens in verschiedene Aspekte der Kreislaufwirtschaft ein. Im Anschluss diskutieren diese drei ausgewiesenen Experten in einer Podiumsdiskussion intensiv miteinander über ihre Perspektiven, in die auch Aussagen und Fragen des Publikums einbezogen werden.
Am Nachmittag liegt der Schwerpunkt auf dem Transfer. Der Transferforscher Thies Johansson von der TU Berlin wird einen Impulsvortrag halten zum Thema Transfer und Transformation gefolgt von Kurzvorträgen von Vertretern aus Industrie und Wissenschaft. Die anschließende Podiumsdiskussion wird sich der Frage widmen, wie Innovationen aus dem Bereich der Kreislaufwirtschaft mit der Realität zusammengehen.
Das von der Helmholtz-Gemeinschaft im Rahmen der Helmholtz Sustainability Challenge geförderte Projekt FINEST beschäftigt sich mit innovativen Ansätzen für feinkörnige Abfallströme aus anthropogenen Quellen wie Flugasche, Mikroplastik, Shredderfeinstoffe, etc. Vier Helmholtz-Zentren (HZB, KIT, HZDR, UFZ) und zwei Universitäten (TU Bergakademie Freiberg und Universität Greifswald) entwickeln gemeinsam neue Technologien für diese Reststoffe aus Feinstpartikel, die immer noch Herausforderungen bei der Verwertung und sicheren Entsorgung darstellen.