Nachricht vom 19. Mai 2025
Vielfalt leben, Wissenschaft stärken
Das HZDR engagiert sich beim Deutschen Diversity-Day am 27. Mai
Beim diesjährigen Deutschen Diversity-Tag setzt das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ mit verschiedenen Aktionen ein sichtbares Zeichen für Chancengleichheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander am Arbeitsplatz.
Diversity Wins! Mitarbeiter*innen-Foto zum Deutschen Diversitätstag
Bild: HZDR
Was ist geplant?
Die Arbeitsgruppe Diversität und Chancngleichheit des HZDR wird sich an dem Tag mit einem Infostrand vor dem Betriebsrestaurant am Standort Rossendorf präsentieren. Dort haben Mitarbeiter*innen die Gelegenheit, sich über Themen wie Inklusion, Altersstruktur, Geschlechterverhältnis und Herkunft am Zentrum zu informieren. Kleine Mitmachaktionen laden zum Austausch ein.
Außerdem wird der Aktionstag von kulinarischer Vielfalt begleitet: Mit Unterstützung von Widynski & Roick, dem Catering-Partner des HDZR, bietet das Betriebsrestaurant in Rossendorf die ganze Woche über eine „Länderküche“ an. Dafür wurden einzelne Gerichte aus den Rezeptvorschlägen internationaler Kolleg*innen ausgewählt. Sie stammen aus Ägypten, Italien und Usbekistan. Zum Speiseplan (intern)
Warum Diversität zählt
Vielfalt ist für das HZDR kein Selbstzweck – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor der wissenschaftlichen Arbeit. Nur in einem offenen, diskriminierungsfreien Umfeld können kreative Ideen entstehen und wissenschaftliche Exzellenz gedeihen. Um die großen gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen zu lösen, werden am Zentrum alle Talente benötigt – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder individueller Lebensweise. Statement des HZDR gegen Diskriminierung
Über den Diversity-Day
Der Deutsche Diversity-Day wurde 2012 von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen, die das HZDR als eine von über 6.000 Institutionen in Deutschland unterzeichnet hat. Seither bietet der Aktionstag Unternehmen und Organisationen eine Plattform, um ihr Engagement für eine vielfältige, wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitskultur sichtbar zu machen. Mehr erfahren
Weitere Informationen:
Arbeitsgruppe Diversität und Chancengleichheit am HZDR
E-Mail: diversity@hzdr.de