Deutsche Experten für Kurzpuls-Beschleuniger treffen sich am HZDR

Nachricht aus dem HZDR vom 25.02.2014

Am 26. und 27. Februar 2014 findet im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) der zweite Workshop “Elektronen- und Photonenstrahlen im Piko- und Femtosekundenbereich“(2) statt.

Während ihres Treffens beschäftigen sich die ca. 50 Wissenschaftler und Studierenden der führenden Beschleunigerzentren und Universitäten Deutschlands mit drei fundamentalen Fragestellungen: Synchronisation, Diagnostik ultrakurzer Pulse sowie Photonenstrahlung und -interaktion. Diese Themen sind Bestandteil des Programmthemas „Beschleunigerforschung und -entwicklung“ der Helmholtz-Gemeinschaft(3).

Der Workshop wird gemeinsam organisiert vom Institut für Strahlenphysik im HZDR, vom Karlruher Institut für Technologie (KIT)(4) und vom Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY)(5) in Hamburg.


Weitere Informationen:

Dr. Michael Gensch
Institut für Strahlenphysik sowie Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung im HZDR
Tel.: 0351 260 2464


URL dieses Artikels
https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=41207


Links im Text

(1) https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=no&pOid=38618
(2) https://indico.desy.de/conferenceDisplay.py?confId=9553
(3) http://www.helmholtz.de
(4) http://www.kit.edu
(5) http://www.desy.de