Practical trainings, student assistants and theses
Modbus/TCP-Kommunikation im TIA-Portal (Id 249)
Student practical training / Volunteer internship
Erstellung von SPS-Anwendersoftware.
Für die Kommunikation zwischen einer SPS und einem externen Messgerät sollen Softwarebausteine programmiert werden, die einen Verbindungsaufbau zum Gerät über eine Modbus/TCP-Verbindung realisieren und Daten abfragen und senden können.
Dafür ist die Implementierung des Übertragungsprotokolls sowie individueller Kommandos zu realisieren
(Programmierumgebung: SIEMENS TIA-Portal).
Institute: Department of Research Technology
Contact: Wagner, Nicole
Requirements
- Kenntnisse in SCL (Structured Control Language) oder C
- Grundkenntnisse Ethernet-Kommunikation
Conditions
- Bearbeitungszeit: ca. 4 Wochen
- Beginn: ab sofort
Online application
Please apply online: english / german
Evaluation of the HDF5 file format for measurement data archiving at Dresdyn (Id 235)
Student practical training / Bachelor theses / Compulsory internship / Volunteer internship
At the Institute of Fluid Dynamics, Dresdyn will be a new large-scale experiment built up. The measurement data from several PLCs and Microcontrollers are captured and must be archived. Due to high incoming data rates a perfomant software is necessary for writing the archive data.
The task includes the following topics:
- Investigation of the HDF5 file format (structure, performance, parallel processing)
- Specification and optimization of a data storage structure for continuous data streams
- Creation of libraries for use in the logging system as well as in non-time critical evaluation
Institute: Department of Research Technology
Contact: Wagner, Nicole, Meyer, Markus
Requirements
- Advanced knowledge in C ++
- Basic knowledge of Linux
Conditions
- Duration: 3-5 months
- Start: now
Online application
Please apply online: english / german
Entwicklung einer Handsteuerung für Kondensatorladegeräte (Id 216)
Student practical training
Die Handsteuerung eines Kondensatorladegerätes soll modernisiert werden. Das Kondensatorladegerät wird zur Untersuchung von Materialeigenschaften verwendet und erzeugt hohe Spannungen für das Laden von Kondensatoren.
Die Entwicklung der Handsteuerung beinhaltet unter anderem folgende Themen:
- Hardwareentwicklung (Schaltungsentwurf)
- Spezifikation/Recherche von Gehäuse-Optionen
- Softwareentwicklung (Mikrocontroller, Ansteuerung Display)
- Umfang ca. 4-6 Wochen als Praktikum
Institute: Department of Research Technology
Contact: Winkler, Nick, Dr. Herbrand, Frank
Requirements
- Grundkenntnisse Elektrotechnik
- Grundkenntnisse C
Online application
Please apply online: english / german
Entwicklung eines digitalen Lock-in-Verstärkers auf FPGA-Basis (Id 166)
Student practical training
Das Prinzip des Lock-In-Verstärkers erlaubt es empfindliche Messgeräte zu realisieren. Im vorliegenden Projekt soll die Umsetzung auf Basis digitaler Signalverarbeitung im FPGA erfolgen. Dabei sollen u. a. Erfahrungen bezüglich erreichbarer Performance und des nötigen Implementierungsaufwandes gewonnen werden.
Institute: Department of Research Technology
Contact: Lange, Bert
Requirements
- Studium der Elektrotechnik oder Informatik
- Interesse an digitaler Signalverarbeitung
- Grundkenntnisse im Einsatz von FPGAs
- Grundkenntnisse VHDL erforderlich