Einblick in die Zukunft: Azubi- und Studierendentreffen am HZDR

Am 16. April war es wieder soweit: Das quartalsweise Azubi- und Studierendentreffen fand am HZDR statt. Ein Tag voller spannender Einblicke, wertvoller Informationen und neuer Begegnungen stand auf dem Programm.

Das Treffen begann mit einer herzlichen Begrüßung aller Auszubildenden und dual Studierenden. Neben den altbekannten Gesichtern durften wir auch unsere neue Kollegin, Anne Pötzsch, herzlich willkommen heißen. Für sie war dieser Tag nicht nur eine Informationsveranstaltung, sondern auch ein Kennenlerntag, welcher sich rund um unseren jungen Nachwuchs drehte.

Die Ausbildungsverantwortlichen präsentierten den Azubis und Studierenden wichtige Neuigkeiten aus dem Bereich der Berufsausbildung. Dabei wurden nicht nur organisatorische Themen behandelt, sondern auch zukunftsweisende Inhalte, die den Teilnehmenden einen Einblick in kommende Entwicklungen boten.

Besonders interessant war die Vorstellung der neuen Zeitwirtschaft. Die Teilnehmenden konnten sich über die geplanten Veränderungen informieren und hatten die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

Ein weiteres Highlight des Tages war ein Vortrag zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Azubis erhielten einen faszinierenden Einblick in die Welt der KI und deren Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen. Das Gehörte regte zu spannenden Diskussionen an und sensibilisierte für die Bedeutung dieses Zukunftsthemas.

Das Treffen unterstrich einmal mehr die Bedeutung und den Wert des Austauschs untereinander. Der gegenseitige Informationsaustausch, das Knüpfen neuer Kontakte und das gemeinsame Lernen sind wichtige Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt, dass solche Treffen nicht nur dazu beitragen, unsere Auszubildenden und Studierenden fachlich zu fördern, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb unseres Teams zu stärken.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und sind gespannt auf weitere spannende Themen und Begegnungen.

Foto: Gruppenbild Azubis- und dual Studierende ©Copyright: Ines Göhler