Veranstaltungen
Hier finden Sie die Übersicht über alle Freizeitveranstaltungen für Schüler*innen und Programme für Lehrkräfte. Neue Termine werden regelmäßig ergänzt.
Weitere Angebote finden Sie hier:
Schulprogramme im Labor und Online ▶
allgemeine Veranstaltungen des Helmholtz-Zentrums ▶
EntdeckerNachmittag "Fliegen"
🗓 21.09.2023 | von 9 bis 13 Jahren
Welche Flugobjekte gibt es? Wie muss eine Tragfläche aufgebaut sein? In unserem Kurs entdeckst du, welche physikalischen Grundlagen das Fliegen ermöglichen und baust deinen eigenen Modellflieger.
Infos und Anmeldung ▶TechnikTag "Workshop Löten"
🗓 05.10.2023 | von 12 bis 16 Jahren
Unser Einstiegskurs für alle, die das Löten erlernen wollen oder nochmal üben möchten. Wir zeigen dir, wie man richtig und sicher lötet. Mit dem Bau einer kleinen Taschenlampe kannst du dich selbst ausprobieren.
Infos und Anmeldung ▶Experimentiersafari (Online)
🗓 18.10.2023 | von 8 bis 12 Jahren
"Wasser, Oberflächenspannung & Co"
Die DeltaX-Experimentiersafari startet wieder. Unsere Reise beginnt mit dem Thema Wasser und seinen verblüffenden Eigenschaften.
Infos und Anmeldung ▶EntdeckerNachmittag "Farbdetektive"
🗓 26.10.2023 | von 9 bis 13 Jahren
Was verraten uns die Farben? Mit verschiedenen Experimenten entdeckst du die Welt der Farben. Dazu wirst du u.a. Farben mittels Chromatografie untersuchen.
Infos und Anmeldung ▶Experimentiersafari (Online)
🗓 01.11.2023 | von 8 bis 12 Jahren
"Schiffe & U-Boote "
Warum geht ein schweres Containerschiff nicht unter? Wie kann ein U-Boot abtauchen und wieder aufsteigen? Wir machen dein Zuhause zum Forschungslabor und untersuchen, warum Gegenstände schwimmen, sinken oder auch im Wasser schweben.
Infos und Anmeldung ▶Arbeitssicherheit im naturwissenschaftlichen Fachunterricht
🗓 08.11.2023 | Lehrkräftefortbildung
Gemeinsam mit der Unfallkasse Sachsen legt die Fortbildung den Fokus auf rechtliche Grundlagen, Gefährdungsbeurteilungen sowie Schutzmaßnahmen und praktische Übungen für den Biologie- und Physikfachunterricht.
Infos und Anmeldung ▶Experimentiersafari (Online)
🗓 15.11.2023 | von 8 - 12 Jahren
"Getriebe"
Es wird technisch! Genauso wichtig wie der Motor ist unser heutiges Thema: das Getriebe. Wir erkären, wie's funktioniert und schicken dir einige Zahnräder und Achsen für die Experimente zu.
Infos und Anmeldung ▶Experimentiersafari (Online)
🗓 29.11.2023 | von 8 bis 12 Jahren
"Architektur & Statik"
Wie kann man möglichst hohe Gebäude bauen? Welche Bauweise ist besonders stabil? Diese und andere Fragen wollen wir diesmal klären.
Infos und Anmeldung ▶Einen Rückblick auf ausgewählte Highlights bieten Ihnen unsere Impressionen aus dem Schülerlabor.