Contact

Kristin Krutenat

HR Business Partner Aus- und Weiterbildung
Personnel Affairs
berufsausbildung@hzdr.de
Phone: +49 351 260 2838

Ines Göhler

HR Business Partner Aus- und Weiterbildung
Personnel Affairs
berufsausbildung@hzdr.de, i.goehlerAthzdr.de
Phone: +49 351 260 3029

Ausbildung am HZDR – Was spricht für uns?

Das HZDR entwickelt und betreibt modernste Forschungsanlagen auf höchstem Niveau. Damit wir weiterhin zu den Besten gehören, liegt uns die Förderung des Nachwuchses sehr am Herzen. Deswegen zählen wir die Berufsausbildung zu unseren zentralen Aufgaben.


Du kannst das HZDR als Ausbildungs- und Praxisunternehmen persönlich kennenlernen. Unsere Ansprechpersonen sind auf den folgenden Messen für dich da, zeigen dir die verschiedenen Karrieremöglichkeiten und stehen dir bei Fragen Rede und Antwort.

Save the Date:

  • KarriereStart I 19.-21.01.2024 I Messe Dresden, Messering 6, 01067 Dresden - Halle 1, Stand B9
  • 6.Tag der Ausbildung Ottendorf-Okrilla I 06.06.2024 I Turnhalle Oberschule Ottendorf-Okrilla,Radeburger Straße 23, 01458 Ottendorf-Okrilla
  • Aktionstag Bildung I 28.09.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr I IHK Dresden

Wer sich für eine Ausbildung am HZDR entscheidet, wählt ein Unternehmen mit …


Außerdem sprechen für uns…:

  • …die IHK-Ehrung „ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ seit 2000,
  • …die Pflege langjähriger Kontakte zu unseren renommierten Praxispartnern (SBG, ASG, IHK),
  • …die Ausbildungserfolge unserer Azubis,
  • …die Förderung des vorzeitigen Berufsabschlusses,
  • …die Organisation und Durchführung von In- und Auslandspraktika,
  • …unsere Mitarbeit in Prüfungskommissionen der Industrie- und Handelskammer.

Azubi sein am HZDR heißt:

  • Deine Persönlichkeitsentwicklung steht im Mittelpunkt.
  • Wir fördern und fordern deine Eigenverantwortlichkeit.
  • Du ziehst mit den Ausbilder*innen an einem Strang: Hand in Hand zum Erfolg!
  • Du arbeitest teamorientiert und unter kollegialen Arbeits- und Lernbedingungen.
  • Du wirst individuell betreut und gefördert.
  • Wir bereiten dich intensiv auf deine Abschlussprüfungen vor.
  • Wir bieten dir differenzierte Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du wirst in eine starke Azubi-Gemeinschaft aufgenommen.
  • Wir zahlen dir eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Bund (Tarifgebiet Ost). Bereits im 1. Ausbildungsjahr erhälst du 1.068,26 EUR (brutto)/Monat.
  • Durchführung von In- und Auslandspraktika.
  • Du profitierst von umfassenden Sozialleistungen, u. a.:
    • vermögenswirksame Leistungen,
    • Familienheimfahrten,
    • 30 Tage Tarifurlaub pro Kalenderjahr,
    • Jahressonderzahlung,
    • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
    • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
    • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket.