Experimentiertag Radioaktivität und Strahlung
Wie viel Radioaktivität umgibt mich und was verstehe ich eigentlich darunter? Welche Auswirkung hat Strahlung auf uns? Zu diesen und weiteren spannenden Fragen finden Ihre Schüler Antworten bei uns. Sie experimentieren mit Strahlerstiften sowie natürlichen Quellen und messen mit Szintillationszählern und Geiger-Müller-Zählrohren. Dabei erwerben die Schüler naturwissenschaftliche Grundlagen zur Umweltradioaktivitätund den Eigenschaften von ionisierender Strahlung.
Als Einstieg werden die Schüler in einer Präsentation auf das Thema Radioaktivität inhaltlich vorbereitet.
- Zielgruppe: Schüler*innen ab der Klasse 9
- Gruppengröße: maximal 32 Schüler*innen
- Themen: Natürliche Untergrundstrahlung, Umweltradioaktivität, Nuklidkarte & Zerfallsreihen, Reichweite von Strahlung, Abschirmung von Strahlung, Wirkung von Strahlung auf den menschlichen Körper & Strahlenschutz
Zusatz ab Klasse 11: Gamma-Spektroskopie mit Szintillationsdetektoren und Kennenlernen der charakteristischen Energieumwandlungsprozesse, Wechselwirkung ionisierender Strahlung im Magnetfeld - Ablauf des Besuchstags:
- 9:00 Uhr – Ankunft im Schülerlabor des HZDR
- Experimentierrunden im Schülerlabor (Dauer der Experimente gut 4 bzw. 5 U-Stunden)
- Klasse 9 & 10 14:00 Uhr bzw. Klasse 11 & 12 15:00 Uhr – Ende des Experimentiertages
Das Mittagessen ist aktuell in der hauseigenen Kantine nicht möglich. Bitte planen Sie daher eine selbstständige Verpflegung ein.
▶ Anmeldung von Terminen
- Sicherheitshinweis: Am Experimentiertag wird mit radioaktiven Quellen unterhalb der Freigrenze gearbeitet. Dennoch ist der Zutritt für schwangere sowie stillende Personen untersagt. Ausführliche Information sowie ein Hinweisblatt erhalten Sie nach der Anmeldung.
Online-Vorbereitungskurse zum Experimentiertag - Fit für's Schülerlabor!
Mit unserem DeltaX Online Portal bieten wir Ihren Schülern die Möglichkeit, sich inhaltlich auf den Besuchstag im DeltaX-Schülerlabor vorzubereiten. Ob integriert in den Unterricht oder außerhalb können so die benötigten Grundlagen gefestigt werden. Das Portal beinhaltet Kapitel inklusive Checks zu den Themen: Entdeckung ionisierender Strahlung, Teilchen, Kerne, Isotope, Radioaktiver Zerfall, Halbwertszeit, Alpha-, Beta-, Gammastrahlung, wichtige Einheiten
Zugang zum Online-Portal (Das Zugangs-Passwort finden Sie in Ihrer E-Mail zur Besuchstagsbestätigung.)