Kontakt

Dr. Matthias Streller

Lei­ter Schülerlabor DeltaX
m.strellerAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 3496

Nadja Gneist

Schülerlabor DeltaX
n.gneistAthzdr.de
Tel.: +49 351 260 2272

Foto: HZDR-Lehrkräftepreis mit Frist ©Copyright: HZDR / iStock.

HZDR-Lehrkräftepreis
für mehr Wissenschaft und Forschung im Unterricht

Der Preis richtet sich an alle Lehrkräfte der MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) der weiterführenden Schularten in Sachsen. Ausgezeichnet werden Kolleginnen und Kollegen, die durch ihren überdurchschnittlichen Einsatz jungen Menschen Zugänge zu Wissenschaft und Forschung ermöglichen und Begeisterung für diese Themen vermitteln. Berücksichtigt werden zum Beispiel vielfältige oder innovative Projekte innerhalb und außerhalb des Unterrichts, die Einbindung besonderer, unterrichtlicher Methoden sowie kontinuierliche, engagierte Bildungsarbeit.


Wettbewerb
🗓 Einreichungsfrist beendet

Engagement wird belohnt – das HZDR, unterstützt durch die Sponsoren DUALIS, NTT DATA Business Solutions und VON ARDENNE vergibt dazu folgende Preise für die gewinnenden Lehrkräfte bzw. Schulen:
Platz 1 - 2000 Euro Sachmittel für die Gewinnerschule | Platz 2 - 1000 Euro Sachmittel für die Gewinnerschule | Platz 3 - 500 Euro Sachmittel für die Gewinnerschule | Anerkennungspreise


Preisträger*innen und Gewinnerprojekte des HZDR-Lehrkräftepreises 2024

Platz 1: Matthias Engelmann | Freie Werkschule Meißen

Naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung mit Projekten zu Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit (▶ Poster)

Platz 2: Otmar Winkler | Landesgymnasium Sankt Afra Meißen

Mit Physik die Welt verstehen: Initiierung des International Young Physicists Tournament in Sachsen (▶ Poster)

Platz 3: Silke Schmidt | Martin-Luther-Gymnasium Hartha

Förderung naturwissenschaftlicher Talente (▶ Poster)

Anerkennungspreisträger*innen:

Romy Schachoff | Arwed-Rossbach-Schule, Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig (▶ Poster)

Uwe Kopte | Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau(▶ Poster)

Ekhardt Preuß | Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium Chemnitz(▶ Poster)

Preisträger*innen und Gewinnerprojekte des HZDR-Lehrkräftepreises 2022

Platz 1: Dr. Frank Wagner | Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden

Naturwissenschaftliche Projekte mit der Schülerfirma bb-web: Wetterstation, Energiesparen und Klimaschule (▶ Poster)

Platz 2: Claas Riedel | Humboldt-Gymnasium Radeberg

In der Dresdner Heide: Grünes Klassenzimmer (▶ Poster)

Platz 3: Romy Hortenbach | Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig

Angewandte Naturwissenschaften – Ein Her(t)z für grüne Zukunftsperspektiven (▶ Poster)

Anerkennungspreisträger*innen:

Tobias Beyer | Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge Annaberg-Buchholz (▶ Poster)

Kay Hinze | Lößnitzgymnasium Radebeul (▶ Poster)

Karsten Kurasch | Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" Freiberg (▶ Poster)

Claudia Wollenhaupt-Fabri | Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Riesa (▶ Poster)

Birgit Wüstefeld | Gymnasium Franziskaneum Meißen (▶ Poster)

Impressionen der Preisverleihung
Loading...

Unterstützer

Foto: Logo DUALIS ©Copyright: DUALIS
Foto: NTT DATA ©Copyright: NTT DATA
Foto: VON ARDENNE GmbH ©Copyright: VON ARDENNE GmbH

Der HZDR-Lehrkräftepreis steht unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Christian Piwarz.


Foto: Schülerlabor DeltaX ©Copyright: André Wirsig

Schulprogramme

Unsere Angebote im Labor und online für Schulklassen und Kurse
Weiterlesen
Foto: DeltaX Anmeldung ©Copyright: HZDR

Veranstal­tungen

Alle aktuellen Freizeitprogramme für Schüler­*innen sowie Fortbildungen für Lehrkräfte
Weiterlesen
Foto: Newsletter Schülerlabor DeltaX ©Copyright: CC-Null-Lizenz

DeltaX-Newslet­ter

Immer rechtzeitig informiert über Termine, Veranstaltungen und Angebote des Schülerlabors
Weiterlesen