Veranstaltungen am OncoRay
Foto: OncoRay
Lange Nacht der Wissenschaften
Mitarbeiter der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sowie Wissenschaftler des OncoRay-Zentrums beteiligen sich jedes Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden am OncoRay-Zentrum (Händelallee 26, Haus 130). Von 19-24 Uhr werden alle 15 Minuten Führungen in den Therapieraum der Protonentherapieanlage angeboten. Experten stehen für Fragen rund um das Thema Strahlentherapie bei Krebserkrankungen und Strahlenforschung zur Verfügung. Zum Mitmachen gibt es eine Protonen-Murmelbahn.
Ringvorlesung „Radiation Research in Oncology“
OncoRay und das Heidelberger Institut für Radioonkologie (HIRO) wurden 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam zum National Center for Radiation Research in Oncology (NCRO) ernannt. Die standortübergreifende Ringvorlesung „Radiation Research in Oncology“ erstreckt sich über zwei Jahre und beinhaltet insgesamt 18 Vorlesungstermine.
Die Vorlesungen werden von Dozenten vor Ort in Dresden oder Heidelberg gehalten, jedoch gleichzeitig zum jeweils anderen Standort per Videokonferenz übertragen. Sie decken ein breites Spektrum von Themen aus der Medizin, Biologie, Chemie, Physik und Technologie ab, die für die Forschung am OncoRay und HIRO relevant sind. Jede Vorlesung gibt einen allgemeinverständlichen Überblick über ein bestimmtes Thema.
Veranstaltungsort: Seminarraum 1, OncoRay, Händelallee 26, Haus 130, 01309 Dresden
